Als Teil einer neuen geplanten Reihe von Eltern-Themenabenden freut sich der Förderverein der Zille-Grundschule in Zusammenarbeit mit NARUD e.V., Sie zu einem ersten Diskussionsabend zum Thema Antirassistische Erziehung mit Eduardo Buanaissa & Janine Elter (SAfE-Team von NARUD e.V.) einzuladen:
In unserer Gesellschaft hier in Berlin sowie in unserer vielfältigen Schulgemeinschaft ist es zentral, dass sich alle Kinder sicher und wertgeschätzt fühlen. Doch wie sieht das konkret im Alltag aus? Und welche Rolle spielen wir als Eltern dabei?
An diesem Themenabend geht es um:
Fallbeispiele rassistischer Diskriminierung im Schulalltag
Ansätze zur antirassistischen Erziehung in Familien und in Schulen
Herausforderungen und Möglichkeiten zur aktiven Teilhabe für Eltern mit Migrationsgeschichte
NARUD e.V. bringt langjährige Erfahrung aus der rassismuskritischen Bildungsarbeit mit – praxisnah, sensibel und auf Augenhöhe.
Ablauf
Begrüßung und kurze Vorstellung der aktuellen Aktivitäten des Fördervereins
Kurze Vorstellung des SAfE-Projekts
Impulsvortrag von Eduardo Buanaissa & Janine Elter
+ anschließender Austausch & moderierte Diskussion mit dem Publikum
Abschluss & Ausblick auf kommende Themenabende
Der Förderverein der Zille-Grundschule lädt herzlich ein und freut sich auf Ihre Teilnahme!
Kommen Sie vorbei, bringen Sie Ihre Fragen mit – und gestalten Sie aktiv mit.
Die Teilnahme ist kostenlos. Über eine freiwillige Spende freuen wir uns.
Die Vortragssprache wird Deutsch sein – Wenn jemand Flüsterübersetzung in eine andere Sprache wünscht, bitte frühzeitig anfragen, wir tun unser Bestes, um das zu organisieren.
Fragen oder Vorschläge? Melden Sie sich gerne bei dem Förderverein: foerderverein@zille-grundschule.de oder an das SAfE-Team von NARUD e.V.